- Wo das gesteckt hat, liegt noch mehr
- Wo das gesteckt hat, liegt noch mehr
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Das Geheimnis von Green Lake — Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis von Green Lake Originaltitel Holes … Deutsch Wikipedia
Das Elfenbeinkind — ist ein Roman des britischen Autors Henry Rider Haggard (1856–1925). Das Buch wurde erstmals 1916 unter dem Titel The Ivory Child veröffentlicht; die erste deutsche Übersetzung erschien 1925. Bei einem Aufenthalt in England lernt der Jäger und… … Deutsch Wikipedia
Das Missgeschick der Tugend — „Justine oder vom Missgeschick der Tugend“ (franz. Originaltitel: «Justine ou les Malheurs de la vertu») ist ein Roman des Schriftstellers Marquis de Sade, 1787 während seiner Inhaftierung in der Bastille verfasst. Justine und Juliette sind die… … Deutsch Wikipedia
Das Cabinet des Dr. Caligari — Filmdaten Originaltitel Das Cabinet des Dr. Caligari … Deutsch Wikipedia
Justine oder das Unglück der Tugend — „Justine oder vom Missgeschick der Tugend“ (franz. Originaltitel: «Justine ou les Malheurs de la vertu») ist ein Roman des Schriftstellers Marquis de Sade, 1787 während seiner Inhaftierung in der Bastille verfasst. Justine und Juliette sind die… … Deutsch Wikipedia
Lampen — (hierzu Tafel »Lampen I u. II«), Beleuchtungsapparate, in denen das Licht durch Elektrizität (Bogenlichtlampen, Glühlampen, s. Elektrisches Licht), durch Verbrennen von Gas (s. Leuchtgas) oder von Leuchtmaterialien, die bei gewöhnlicher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Monestir de Santa Maria de Poblet — Ansicht des Klosters von Poblet Lage Spanien … Deutsch Wikipedia
Poblet — Ansicht des Klosters von Poblet Eingang Monestir de Santa Maria de Poblet ist ein katalanisches Zisterzienserkloster. Es liegt 4 km entfernt vom Or … Deutsch Wikipedia
Santa Maria de Poblet — Ansicht des Klosters von Poblet Eingang Monestir de Santa Maria de Poblet ist ein katalanisches Zisterzienserkloster. Es liegt 4 km entfernt vom … Deutsch Wikipedia
Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… … Deutsch Wikipedia